Biografie

Das Repertoire des Chors CROZ CORONA bestand anfangs aus traditionellen Bergsteigerliedern, umfasst aber mittlerweile fast nur neue Kompositionen im Zeichen der Innovation und Klangsuche, als Ausdruck unserer Zeit.
 
Vom bisherigen Weg zeugt eine bemerkenswerte Dokumentation:
 
Mehr als 300 Lieder im Repertoire
  Größenteils ausschließlich (parole e musica) für den Chor Croz Corona von berühmten Künstlern geschrieben, die mit großem Geschick
  und Gefühl zu einer wichtigen Weiterentwicklung des Repertoires beigetragen haben:
  sono alcuni collaboratori importanti, che contribuiscono alla crescita della forma artistica del coro.
  
24 Platten- und CD-Produktionen
  mit berühmten Plattenhäusern und europaweitem Vertrieb:
  - 1975 „Coro Croz Corona“ 14 Titel - Polygram Musik Hamburg
  - 1979 „Lieder aus den Bergen“ 14 Titel - CBS
  - 1980 „La Montanara“ 2 Titel - Ariola Montana
  - 1984 „Federazione cori del trentino“ 2 Titel - Leone Rampante
  - 1985 „Camillo Moser“ 7 Titel - Leone Rampante
  - 1988 „A Betlemme suonatori!“ 15 Titel - Elledici Leuman Torino
  - 1988 „Engel der Berge“ 16 Titel - Intercord München
  - 1988 "Stille Nacht, Heilige Nacht“ 14 Titel - Intercord München
  - 1994 „Engel der Berge“ (2. Ausgabe), 16 Titel - VM-Records
  - 1996 „Montanara Hallelujah“ 17 Titel - Polydor Records GmbH Hamburg
  - 1996 „Engel der Berge“ (3. Ausgabe), 16 Titel - Polydor Records GmbH Hamburg
  - 1997 „Weihnacht mit dem Trientiner Bergsteigerchor“ (Stille Nacht, 2. Ausgabe), 14 Titel - TYROStar
  - 1999 „La Montanara“ (Engel der Berge, 4. Ausgabe), 16 Titel - TYROStar
  - 2000 „Donna Kelina e Cianbolpin“ - I suoni delle Dolomiti - Trentino S.P.A.
  - 2001 „Sagen und Legenden aus dem Trentino“ 10 Titel - Koch Universal Music
  - 2002 „Alpini italiani Alpini nel mondo“ 4 Titel - Fonola
  - 2002 „La montagna canta“ 5 Titel - Giorgio Moroder/Giuseppe Solera Trentino S.P.A.
  - 2003 „Trentiner Bergsteigerchor“ (Engel der Berge, 5. Ausgabe) 16 Titel, MCP
  - 2007 „Weihnacht mit dem Trentiner Bergsteigerchor“ (Stille Nacht, 3. Ausgabe), 14 Titel - Bell Records
  - 2008 „Diamanten der Volksmusik“ (Engel der Berge, 6. Ausgabe), 16 Titel - Euro Trend
  - 2009 „Tornerò“ 15 Titel - Alle Lieder: Reader's Digest/Plektron Music/Sole Mio MV
  - 2010 „Ninna nanna Marmóleda“ 22 Titel - Egon
  - 2011 Andreas Barbón 9 Titel - Chor Croz Corona
  - 2011 „Il regalo di Natale“ 21 Titel - Plektron Music
  
5 Video-DVDs:
  - 1988 „Chöre der Berge - Coro Croz Corona“, Regie von Ekkehard Bhomer, 30 Min. Special-TV ARD
  - 1991 „Dalla tradizione al coro - El Postilion da Torbole2, Regie von Nora Giammoena
  - 1993 „Bolentina, un paese amato dal sole“, Regie von Piergiorgio Rauzi, Film Festival montagna Trento
  - 1997 „Natale con il coro Croz Corona“, Regie von Maria Serena Tait, Rai
  - 2006 „Un castello...La tua storia“, 16 Titel, Regie von Maria Serena Tait, Rai
  
molteplici collezioni Album-CD con artisti vari
  prodotti da note etichette discografiche e distribuiti in tutta Europa:
 
Viele Platten- und CD-Sammlungen mit verschiedenen Künstlern
  von berühmten Plattenfirmen produziert und in ganz Europa vertrieben:
  - 56 Album-CDs, Auszüge aus zahlreichen Publikationen
 
 
 Außerdem:
 
Hunderte von Aufführungen auf berühmten Bühnen
  Italien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Schottland, Spanien, Slowenien, etc. ...:
  - Parioli - Rom
  und viele andere…
 
100 e più registrazioni televisive
  con oltre 200 passaggi su emittenti nazionali ed europee:
  - RAI, Mediaset, ARD, ZDF, ORF, MDR, SAT1, RTL, SF, ecc. …
  
Mehr als 100 Fernsehaufnahmen
  mit mehr als 200 Nennungen auf nationalen und europäischen Sendern:
  - RAI, Mediaset, ARD, ZDF, ORF, MDR, SAT1, RTL, SF, etc. …
 
Auftritte in bekannten italienischen und europäischen Fernsehsendungen:
  - Das Superwunschkonzert der Volksmusik
  - Goldene Hitparade
  - Heimatmelodie
  - Volkstümliche Hitparade
  - Das Sommerfest der Volksmusik
  - Festspielsommer
  - Das große Wunschkonzert
  - Der Große Preis
  - Deutschland wählt den Jahrhunderthit
  - Die volkstümliche Hitparade im ZDF
  - Gut Aiderbichl, Das Goldene Herz für Tiere
  - Musikantenschenke
  - Sing mit uns - Das große Wunschkonzert der Chöre
  - Sonntagskonzert
  - Unsere schönsten Volkstümlichen Lieder
  - Weihnachten mit Marianne & Michael
  - Wenn die Musi spielt
  - Willkommen in Tirol
  - Wunderbare Winterwelt
  - Die Top 10 des Himmels
  und andere…
  
Aufführung am Galaabend anlässlich der 2000 Jahre der Stadt BONN:
  - Lied „Miss You Nights“ Cliff Richard & Chor Croz Corona, in der ARD-Fernsehsendung „Wunschkonzert“
 
Von berühmten Personen angekündigt und vorgestellt:
  und andere…
 
Plattenproduktionen mit:
  
1. Platz auf folgenden Wettbewerben:
  - 1973 ENAL Bozen
  - 1979 RAI Trient
  - 1980 ZDF „Unsere schönsten volkstümlichen Lieder“
  - 1998 MDR „Die Krone der Volksmusik“ - Superwunschkonzert der Volksmusik
  - 1999 ZDF „Volkstümliche Hitparade“, Cuore di Montagna Oswald Sattler & Chor Croz Corona
  - 2013 Radio Anaunia „I cori che 'nchjanta“
 
30 Jährige Zusammenarbeit mit:
  - Teddy Dorfuber
  - Giuseppe Solera
 
Teilnahme an qualifizierten nationalen und internationalen Events:
  - Trento Film Festival
  - 2000 Jahre Bonn - Bonn
  - 5. Weltsymposium des Chorgesangs - Rotterdam/Amsterdam (Holland)
  - Symposium Trentino-Schottland - Edinburgh/Glasgow (Scotland)
  - Internationales Bergjahr „La montagna canta“ - Rom/Mailand/München
  - Trentino da leggenda - Italien/München
  - Vinum Bonum - Trentino
  - VinArt - Trient
  - Weinausstellung Trentino - Trient
  - Congresso S.A.T. - Trentino
  - Montagna, arte, scienza, mito - Mart von Rovereto
  - Conferenza mondiale allevatori razza bruna - Verona
  und andere …
 
Mitwirkung in Musicals und Theateraufführungen:
  - Das Weihnachtsgeschenk „La lunga attesa“ – Maria Serena Tait, Mauro Neri, Franco Kerschbaumer
  - "50 anni di voci, emozioni, comunità" - 50° anniversario di fondazione della Federazione Cori del Trentino 
  
Auszeichnung:
  - Ambrogino d’oro von der Gemeinde Mailand an den Chor Croz Corona e molto altro ancora ...
  und noch vieles mehr …